Wir zeichnen die Form des Kopfes, die auf dem Bild vorgeführt ist, weiter zeichnen wir den Schnabel und das Auge. Der Kopf soll klein sein, ich habe sie in der vergrösserten Variante einfach hier vorgeführt.
Später zeichnen wir den Hals und wir werfen die Form des Körpers.
Wir machen eine Skizze der Beine, sie beim Kranich ziemlich lang, jetzt der fliessenden Kurve führen wir die Form des Körpers heraus, wir zeichnen das Bein und die Hauptlinien der Feder auf dem Schwanz.
Wir zeichnen das zweite Bein, die Federchen, später ergänzen wir der Federn auf dem Schwanz. Wir führen die Grenze der Abteilung verschiedener Farben der Federn auf dem Kopf und auf dem Hals beim Kranich durch.
Wir färben die dunklen Grundstücke, wir imitieren die Federchen und für die mehr realistische Darstellung, wir tragen die Schatten auf den Körper und den Schwanz auf. Die Zeichnung des Kranichs ist fertig.
Sie sehen noch die Stunden des Zeichnens der Vögel:
1. Der Storch
2. Die Krähe
3. Die Möwe
4. Der Papagei
5. Die Schwalbe