1 Variante, wie das offene Buch im Festeinband (dem festen Umschlag) zu zeichnen.
Der Schritt 1. Wir zeichnen die senkrechte Gerade, später zeichnen wir von ihr die gebogenen Linien in beide Seite oben und unten. Später ist unter der Geraden gezeichnet, wie wir das Tröpfchen, später solche gebogenen Linien unten durchführen und ist die Seitengeraden gezeichnet.
Der Schritt 2. Wir zeichnen unter den gebogenen Linien die Geraden, später zeichnen wir den Umschlag beim Buch, wir färben vom Bleistift die dunklen Grundstücke.
2 Variante, wie das entfaltete Buch im weichen Einband (dem weichen Umschlag) zu zeichnen.
Der Schritt 1. Wir zeichnen zuerst die senkrechte Gerade, später zeichnen wir die ovalen Kurven in beide Seite oben und unter der Geraden, später zeichnen wir die Gerade, die diese Linien verbindet, es sich zwei Blätter des Buches ergibt. Dann zeichnen wir neben diesen Blättern die Blätter, die sich unter ober befinden.
Der Schritt 2. Wir zeichnen noch die Blätter, die sich unter wesentlich befinden, später zeichnen wir den weichen Umschlag beim Buch und ist ihr Bleistift gefärbt.
3 Variante, wie das geschlossene Buch zu zeichnen.
Der Schritt 1. Erstens zeichnen wir das umgedrehte Rechteck, später nach unten ist aus zwei Winkeln die senkrechten Geraden identisch gesenkt, später zeichnen wir die parallelen Geraden, wir sehen das Bild und ist abgezeichnet. Dann zeichnen wir obodok, auch sollen die Linien parallelny einander, innerhalb des Buches, den vorführenden Umschlag sein.
Der Schritt 2. Wir zeichnen die Geraden, wie wir auf dem Bild, später färben, wir waschen die sehr kleine Linie an der Ecke des Buches unten.